Un mic film pentru toți scepticii din Bavaria

Un mic film pentru toți scepticii din Bavaria



Acum puteți descărca complet Törn-doku la http://shop.segsegel-ilme.de/guido-dwersteg-einhand-ein-den-atlantik compensation-documentation-hd-film-download-bundle.html. De asemenea, puteți găsi mai multe informații și multe alte videoclipuri la http://www.xn-Trn-Sna.de (www.törn.de). Distrează -te cu ea !!

source

23 thoughts on “Un mic film pentru toți scepticii din Bavaria

  1. Massenware, genau wie Beneteau. Billiges Material auf was die genannten Reklamationen zurückzuführen sind. Design ist für Charter zugeschnitten, wie dickes Heck, zu viele Kojen.  Schiffsboden zu flach, schlägt bei jeder grösseren Welle. Wer in den vorderen Kojen liegt, kann kaum schlafen, aber so sind heute leider fast alle Neukonstruktionen.

  2. meistens sind die segler schuld in deinem Fall wohl nicht…….trotzdem ALU oder STAHL immer besser (meine meinung)Ausserdem naja Gfk?!

  3. Bavaria hat ohne Zweifel ihre Schwachstellen, diese sind aber sicher nicht in den angesprochenen Bereichen zu finden. Wer es aber hat kann ja eine HR kaufen und 3 mal soviel bezahlen um dann drauf zu kommen, dass es auch nur ein Schiff ist. Habe selber eine Bav 42.
    Gute Video Doku

  4. Es ist natürlich schon schlimm für ein Segelboot, wenn Wasser aufs Deck spritzt! Ich würde mich da auch lieber unter Deck verkriechen und hoffen, dass das alles nur ein Alptraum ist. Ich habe übrigens keine Meinung zu Bavaria, war aber erschreckt über diese Antwort.

  5. immer wieder erschreckend wie viele kleingeister selbst die offensichliche ironie hinter diesem video nicht erkennen… ich habe eine theorie, das die menschen die nicht in der lage sind selbst offensichtlichen sarkasmus und ironie zu erkennen gerade einmal den IQ von nem schwein besitzen … ohne jetzt die armen schweine beleidigen zu wollen …  alle rechtschreib und gramatikfehler sind gewollt, damit es auch allen rechtschreibnazis niemals langweilig wird  😀  have fun…

  6. Das mit den 4 Bft top Wind stimmt nicht. Bin letztens bei 6-7 Bft auf einer 32 Cruiser mit vollzeug 8.9 Knoten gesegelt und es war nicht unbequem.

  7. Es kommt immer auf den Skipper an. Was ich an Bavarias nicht mag, ist die teils extrem kostenbewusste Fertigungsqualität. Aber es ist halt alles immer eine Geldsache, wer mit einem dicken Geldbeutel daherkommt, kann sich dann halt auch einen Massivholz-Ausbau leisten. Aber so jemand kauft dann wohl ohnehin eher eine Amel. Auf jeden Fall bin ich mit Bavarias schon sehr schöne Chartertouren gefahren.

  8. Man kann auch mit viel weniger Schiff segeln und alles ist relativ. Wenn einer schon bekloppt genug für's Einhand-Cross-Atlantic-Segeln – wer weiss – vielleicht macht er's beim näcshten mal im Polyvalk 🙂

  9. Hallo Guido,
    zunächst einmal bitte ich die vertrauliche Anrede zu entschuldigen. Aber nach dem ich Dich als virtueller Gast bei Deinen Reisen begleiten durfte, erlaube ich mir diese Vertraulichkeit.
    Ich, 69 Jahre segel seit 1975 auf eigenen Schiffen, der verschiedensten Größen, nunmehr Nummer 11 vermutlich mein letztes Schiff. Auch ich kenne diese Diskussionen um Bavaria und Co zur Genüge. Selbst habe ich bis 1995 5 Jahre eine Bavaria 1130 von Axel Mohnhaupt gezeichnet, gesegelt und kenengelernt.
    Davor hatte ich ganz kurz eine Dehler 34, die ich meist einhandsegelnd nach wenigen Wochen wieder verkauft habe. Die Bavaria 1130 erwarb ich direkt nach der Dehler, allerdings mit Radsteuerung. Nun möchte ich hier nicht weiter ausschweifen, nur kurz erwähnt, von allen Schiffen die ich bisher hatte, sind mir die Englischen Rivals 32 und später 34 in bester Erinnerung geblieben.
    Seetüchtig waren alle genannten Schiffe, jedoch lag der große Unterschied im Komfort bei schlechtem Wetter. Die Bewegungen der Rivals im Seegang waren deutlich angenehmer. Darüber wurde viel kontrovers diskutiert und ich wollte diese teils sinnlosen Gespräche nicht mehr führen.
    Nun habe ich aber bei Yacht TV hier bei Youtube , den Vergleich von Langkieler, gemäßigtem Langkieler sowie der modernen Yachtkostruktionen gesehen und meine Meinung bestätigt bekommen. Es wird auch weiterhin bei diesen Geprächen bleiben. Mein Fazit; moderne Konstruktionen mit entsprechender Mannschaft segeln schneller. Da gibt es nichts zu deuteln. Aber für mich als Einhandsegler ist der gemäßigte Langkieler unter allen Fahrumständen allemal die bessere Option. Leider gibt es diese Konstruktionen heute im Yachtbau kaum noch, wenn anbeboten liegen die Preise jenseits von gut und böse.
    Dir lieber Guido, weünsche für das Jahr 2018 nur das Beste, mach weiterhin VIDEOS und damit vielen Menschen eine Freude.
    In diesem Sinne grüßt Dich aus der rauen aber herzlichen Eifel
    Jörg Häcker

  10. Du hast These 7 vergessen! These 7: Eine Bavaria ist ein Seelenloses Massenprodukt. Ich gestehe, dass ich sie desshalb nicht mag. Aber Dein Video hat was! 😉

  11. Super Video
    Ich mag die Bavarias von der Optik her nicht aber ist ja jedem selbst überlassen ….stelle sich mal einer vor wir hätten alle das selbe Boot und die selbe Frau …..Hallelulja.

  12. Vielleicht liegt der schlechte Ruf nicht an Bavaria sondern an den Mannschaften die eine Bavaria einfach nicht richtig handeln können oder ist es Neid? 🤗 haben die Bavaria 46 c bei Sturm von Santorini nach Milos gesegelt. 1a bei richtigem trimm konstant sicher und schnell. Und immer Wasser durch Schräglage am kabinenansatz. Wer es auf reinen Sport und so gar nicht auf Urlaub auslegt, der soll sich ne jolle zulegen…

Comments are closed.

Follow by Email
YouTube
YouTube
WhatsApp