Motorul nostru este stricat și se comandă unul nou. La începutul lunii martie vom naviga înapoi la portul de agrement. Înainte de asta, ne bucurăm de fiecare secundă de lângă Green Island din San Blas. Prima dată în fața unei insule nelocuite este ceva cu totul special pentru noi și un test mai mult decât bun pentru viața în Pacific. MULȚUMESC pentru marele sprijin – indiferent în ce fel! De asemenea, sunteți binevenit să urmăriți prietenii noștri de la SV Allonzee: @sailingallonzee –♡– Acum ne puteți susține și pe Patreon și astfel determinați durata călătoriei noastre. Aici vă oferim materiale bonus cu informații mai profunde ca mulțumire: https://www.patreon.com/sailingmanatee Vrei să ne sprijini o dată prin PayPal? Punem fiecare donație, oricât de mică, în barca noastră pentru reparații: andre@sailingmanatee.com
source
#57// Paradis??? Ancorarea pe o insulă nelocuită!

20 thoughts on “#57// Paradis??? Ancorarea pe o insulă nelocuită!”
Comments are closed.
Einfach super, daß muß das Paradies sein.
Viel Spaß weiterhin.
Danke!
Ei ei ei so schön da so kann das leben auch stattfinden danke
Moin.
Danke für das schöne Video.
Morgen geht´s in die Reha, da tut das Video richtig gut.
Schöne Reise euch beiden noch,
Sehr schöne Aufnahmen, man sieht, dass es euer Traum ist.

LG 


Habt ihr den Sauerteig ohne Hefezusatz durch Stehenlassen fabriziert? Welche Zutaten außer Mehl und Wasser?
Zu Hause im Elektrominibackofen 800 W habe ich mal Weizenmehl, Wasser, Backhefe und Zucker, 1/2 h Stehenlassen zum Aufgehen, getestet, gutes Weißbrot gebacken. Mehl in Schüssel wie Tapetenkleister eingestreut, quoll ( bin Maler) auf wie Methylan im Tapeziereimer.
Iveco Firmen – Womo (Montage) empfehle ich folgende Kombination nicht (im Gegensatz zum unten offenen Lieferwagen hat Gas auf Booten nichts verloren) nicht:
10 – l – Lackeimer (Materialleergut) Bediende ster für Brenner (Ettikettmaß) ausgeschnitten, 190 gr. Stechkartusche Campingkocher in diesen Windschutz. Omnia oben drauf, 4 Baguette Aufbackbrötchen rein. Im freien auf dem Tisch (Rastplatz, Autobahn in Bayern) Kocher an. Dann staute sich die Hitze im Lackeimer, der Kocher schmolz:
Die Konstruktion meldete sich auf dem Tisch im Freien 15 Sek. lang mit einer Stichflamme ab, bis die glücklicherweise nicht mehr frische Gaskartusche leer war.
Der Omnia hatte im Gegensatz zum Kocher überlebt. Mit einem schwedischen Trangia Spiritussturmkocher hatte ich nach einer halben Stunde Brennzeit pro Füllung Weißbrot fertig. Das Ganze an Land.
Habe mal bei Spectra Katadyn nachgeschaut. Für die relativ einfache Technik sind die Preise für Watermakers umwerfend.
Lagerfeuer, Gitarre. selbstgefangenes Essen in dieser Umgebung? Einfach super schön! Ich freue mich sehr für Euch!
Danke für dies schöne Video
Warum nicht mehr bei Instagram?
Mit dem Bast von der Kokosnuss kannst Du deinen Kühlschrank von außen isolieren.
Bitte mehr von diesen wunderbaren Aufnahmen von Flora und Fauna. Ich schau mir dann auch jedes Video mehrmals an!^^
Wunderschöner Platz dort! Wir freuen uns auch schon sehr auf unsere Reise über den Antlantik, die Mitte Juni startet!
Die San Blas Inseln sind toll. Klasse Video.
Ihr dürft auch gerne die Riffseite der Inseln mit dem leider allgegenwärtigen Plastiktmüll zeigen. Ist ja die Realität.
Die Cocosnüsse gehören dem Dorf das die unbewohnte ( oder nur temporär zur Cocos Ernte bewohnte ) Insel bewirtschaftet. Ist oft besonders im traditionellen östlichen Teil von den San Blas Inseln die einzige Einnahmequelle des Dorfes das sie an die Kolumbianer verkauft. In manchen Dörfern werden die Einnahmen auch zwischen der Familie die erntet und dem Dorf geteilt.
Hallo ihr zwei, es ist wieder einmal ein traumhaftes Video geworden. Wunderschöne Inseln. Fast ein Austeigervideo
. Sagt mal, gibt es denn Abends an Land keine Mücken? Genießt eure schöne gemeinsame Zeit, auch wenn mal das ein oder andere nicht so klappt. Es kommt immer eine Lösung daher. 

GLG
Ihr macht so hammermäßig großartige Videos… der absolute Wahnsinn
Unglaublich schön
Danke für das mitnehmen. Ich freue mich für euch und wünsche weiter solche tollen Bilder sehen zu können 
Wasserstoffperoxid ist ein guter Tank – und Wasserreiniger. Etwas dem Trinkwasser zugeben und sauber ist es. Es bildet sich bei der Reaktion ein leichter Überdruck im Wassertank.
Bei längeren Überfahrten ist ein Wasservorrat wichtig, falls der Watermaker aussteigt. So 3 leere Fläschchen Micropur mit 12% Wasserstoffperoxid gefüllt auf 250 Liter Wasser hat sich bewährt.
Superschöne Aufnahmen, tolle Scenen, die ich nie erleben werde!
Dankeschön und weiter so!
Moin ihr beiden,
im Video habt ihr das Thema Silberionen als Tankzusatz angesprochen. Hier ein Video zu dem Thema. https://youtu.be/FZ7llwWikKw
Der Gesprächspartner kommt aus der Trinkwasseraufbereitung. Silberzusätze sind seit 2017 im Trinkwasser in Deutschland verboten. Das Video sagt einiges zu der Thematik aus. Es gibt auch noch ein zweites Video zu der Thematik Wasserbevorratung im Tank für Wohnmobile bzw Boote.
Grüße aus Emden.